Halsketten
Goldene Vintage-Halsketten FAQs
Die Haltbarkeit der Vintage-Vergoldung hängt von der Dicke der Beschichtung und der Pflege ab. Unsere Vintage-Halsketten sind mit einer speziellen, anlaufgeschützten Beschichtung versehen, um ihre antike Oberfläche zu bewahren, so dass sie im Vergleich zu typischen vergoldeten Stücken weniger anfällig für Ausbleichen oder Verfärbung sind. Wir empfehlen, den regelmäßigen Kontakt mit Schweiß, Parfüm, Chemikalien (wie Toilettenartikel) oder feuchten Umgebungen zu vermeiden. All dies kann die empfindliche Beschichtung mit der Zeit angreifen.
Wir empfehlen, einen längeren Kontakt mit Wasser zu vermeiden und das Kleidungsstück nach dem Tragen mit einem weichen Tuch abzuwischen. Bei der Aufbewahrung empfehlen wir, das Kleidungsstück in einen versiegelten Beutel oder ein Flanell zu wickeln, um die Oxidation an der Luft zu verringern und die Farbbeständigkeit zu verlängern.
Kupfer selbst kann bei empfindlicher Haut Reaktionen (z. B. Rötung, Juckreiz) hervorrufen. Unsere Halsketten sind so konzipiert, dass sie antiallergisch sind (extra rhodium- oder nickelfreies Beschichtungsverfahren) und das Risiko gering ist. Empfindlicher Haut wird empfohlen, die Tragezeit zu verkürzen oder reines Gold/Silber zu wählen.
Vintage-Halsketten werden oft künstlich oxidiert und poliert, um einen gealterten Effekt zu erzielen, und nicht natürlich getragen. Das Design soll den Vintage-Stil hervorheben und beeinträchtigt die Tragbarkeit nicht.
Nicht empfohlen. Das Chlor in Wasser, Shampoo und Schwimmbädern beschleunigt die Ablösung der Beschichtung und oxidiert das Kupfer.
- Gewicht: Verkupfertes Gold ist leichter als reines Gold.
- Magnetismus: Reines Gold ist nicht magnetisch und verkupfertes Gold ist in der Regel nicht magnetisch, aber das innere Metall kann andere Legierungen enthalten.
- Markierungen: Reines Gold wird mit "24K", "18K" usw. gestempelt. Verkupfertes Gold kann mit "GP" (Gold Plated) oder "GF" gekennzeichnet sein Verkupfertes Gold kann mit "GP" (Gold-plated) oder "GF" (Gold-filled) gekennzeichnet sein.
Die warmen Töne von vergoldetem Schmuck passen zu erdigen Farben und Kleidung im Vintage-Stil (z. B. Bohème, viktorianischer Stil) und können mit anderem goldfarbenem Schmuck kombiniert werden, um den Lagenlook zu verstärken, aber vermeiden Sie es, direkt an Silberschmuck zu reiben.
- Fragen Sie nach der Stärke der Vergoldung (in Mikron), je dicker, desto haltbarer.
- Wählen Sie eine Ausführung mit einer glatten, gratfreien Unterschicht aus Kupfer.
- Bevorzugen Sie solche mit Anti-Allergie-Beschichtung (z. B. Rhodium).
Die Wahl der richtigen Länge hängt von Ihrem Halsumfang, Ihrem persönlichen Stil und der Art des Ausschnitts ab, den Sie normalerweise tragen. Standardlängen sind 16 Zoll (Choker), 18 Zoll (Schlüsselbein), 20-24 Zoll (mittlere Brust) und 30 Zoll oder länger (Statement Piece).
Perle Vintage Halsketten FAQs
Für unsere Vintage-Perlenketten werden natürliche Süßwasserperlen, Zuchtperlen oder hochwertige Kunstperlen (z. B. Swarovski-Perlen oder Muschelperlen) verwendet. Das genaue Material wird in den Produktdetails angegeben. Naturperlen sind in der Regel kostbarer, während Kunstperlen einen gleichmäßigen Glanz haben und sich besser für das tägliche Tragen eignen.
- Naturperlen: Bei längerer Einwirkung von Schweiß, Kosmetika oder Sonnenlicht kann der Oberflächenglanz nachdunkeln, so dass eine regelmäßige Pflege erforderlich ist.
- Künstliche Perlen: verblassen im Allgemeinen nicht so leicht, aber die Beschichtung kann durch Reibung oder Chemikalien beschädigt werden.
- Es wird empfohlen, sie nicht längere Zeit dem Sonnenlicht oder Chemikalien auszusetzen und sie nach dem Tragen mit einem weichen Tuch abzuwischen.
- Vorsichtig mit einem leicht feuchten, weichen Tuch (z. B. Brillentuch) abwischen, nicht einweichen oder Ultraschallreiniger verwenden.
- Naturperlen können gelegentlich mit einer kleinen Menge Olivenöl gepflegt werden, um ihren Glanz wiederherzustellen (Vorsicht ist geboten).
- Vermeiden Sie die Verwendung von Seife, Alkohol oder scharfen Reinigungsmitteln.
Vintage-Perlenketten werden in der Regel mit Seidenfäden, Gummifäden oder vergoldeten Metallketten hergestellt:
- Seidenfaden: klassisch und langlebig, aber vermeiden Sie das Ziehen, und es wird empfohlen, die Fäden alle 1 bis 2 Jahre zu erneuern, um Risse zu vermeiden.
- Dehnbarer Faden: leicht zu tragen, kann sich aber auf Dauer lockern.
- Metallkette: stärker, muss aber die Reibung von Perle und Metall verhindern.
Es wird nicht empfohlen. Wasser kann die Perlenschicht (insbesondere bei Naturperlen) beschädigen und dazu führen, dass das Gewinde beschädigt wird oder die Metallbeschläge rosten. Es wird empfohlen, sie beim Schwimmen, Baden oder Sport zu entfernen.
- Reibungstest: Zwei natürliche Perlen fühlen sich körnig an, wenn sie leicht aneinander gerieben werden, während künstliche Perlen glatt sind.
- Temperaturempfinden: Naturperlen fühlen sich kühl und warm an, während Kunststoffperlen heller sind und sich "plastisch" anfühlen.
- Beobachtung des Glanzes: natürliche Perlen haben einen sanften Glanz und einen starken Sinn für Hierarchie, künstliche Perlen können zu gleichförmig sein. 11.